Im Haus, dem Haus der Tschechisch-Deutschen Verständigung, befinden sich unter anderem Unterrichtsräume für Deutschkurse, eine „deutsche Bibliothek“ und Veranstaltungsräume zur Vertiefung des deutsch-tschechischen Austauschs. Es wurde durch Kooperation dreier Vereine und der Stadt Krnov / Jägerndorf errichtet.
Der Heimatkreis Jägerndorf organisiert jährlich eine Wander- und Kulturfahrt.
Der Verein organisiert Projekte des kulturellen Austauschs und Miteinanders.
Es wird die Erinnerung an die Opfer der Vertreibung gepflegt: 2007 Gedenkstein für die Lagertoten, 2017 Gedenkstein des Hungermarsches, 2018 Gedenkstein in Hillersdorf.